Berichte
Besuch des Schulmuseums in Wartha
12. 10. 2020: Die Mitglieder des Sprachrettungsklubs Bautzen nahmen am 29. September 2020 auf Schulbänken Platz. Nicht, dass sie es nötig gehabt hätten, Nachhilfe im Fach Deutsche Sprache zu bekommen. ... [mehr]
„Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn!“
31. 08. 2020: Unter diesem Motto gestalteten Vorstandsmitglied Reinhard Pappai und seine Frau Gabriele einen Klubabend mit Liedern und Sketchen von Hugo Wiener. Unsere beiden Vortragenden ... [mehr]
Neustart nach der Corona-Pause
25. 08. 2020: Neustart des Sprachrettungsklubs Bautzen nach 5 Monaten Die Balzers aus Zittau hatten die hohe Ehre, nach 5-monatiger durch Corona bedingter Zwangspause am 28.7.2020 die nächste ... [mehr]
Gedanken in der Natur zur Sprachkultur
16. 07. 2020: Ungerechte Natur? Vor wenigen Tagen ging ich spätabends durch einen Park nach Hause. Links und rechts des Weges sah ich viele Leuchtkäfer zwischen den Sträuchern. Ein wunderbarer Anblick: Sie ... [mehr]
Ohne Briefe verlören wir unsere Sprache
25. 02. 2020: Der Sprachrettungsklub Bautzen/OL. e.V. lud in die Gaststätte Lusatia zu dem Vortrag „Werden heute noch Briefe geschrieben?" Die Idee dazu kam durch Diskussionen im Verein. Macht ... [mehr]
Erste Sitzung des 2019 neugewählten Kreistages Bautzen
12. 08. 2019: Auf dieser Sitzung wurde eine Änderung der Hauptsatzung mit 89 gegen 0 Stimmen bei 4 Enthaltungen beschlossen, die den zuvor bekundeten Willen zur Vermeidung gekünstelter Schreib- und Sprechformen ... [mehr]
Buchlesung "Wenn jede Stunde zählt"
26. 03. 2019: Zu Gast war Frau Christiane Schlenzig. (Foto aus www.autorenwelt.de) Sie las aus ihrem gleichnamigen Buch mehrere interessante Abschnitte. Gebannt ... [mehr]
Sprache und Zensur im Wandel der Zeit
26. 02. 2019: ... weiterlesen (nach Anmeldung) bei Serbske Nowiny (Text und Foto von Carmen Schumann in der Zeitung Serbske Nowiny vom 28.02.2019) Deutsche Fassung: Vor den Mitgliedern ... [mehr]
Adventszauber
18. 12. 2018: Eigentlich herrscht hierzulande derzeit nur ein Bogen, nämlich der Schwibbogen. Doch keck wie wir sind, spannten einige von uns am 18. Dezember einen völlig anderen Bogen auf, einen sprachlichen ... [mehr]
Verschwunden, vergessen, verbuddelt
27. 11. 2018: Dieser Klubabend war einer der etwas anderen Art. Statt eines Referenten wie sonst üblich, agierten diesmal vier Frauen: Reingard Böhmer, Kristina Beyer, Anke Balke und Erika Michalk. Statt ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.